ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) – IBIZZ


Gültig ab 01/06/2024


ARTIKEL 1 – ANWENDUNGSBEREICH


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten uneingeschränkt für
alle Käufe der folgenden Dienstleistungen:

  • Reputation-Management-Dienstleistungen, einschließlich Keyword- und
    Sicherheitsberichte sowie Cashback, die vom Anbieter den Geschäftskunden (im
    Folgenden „die Kunden oder der Kunde“) auf der Website ibizz.io angeboten werden.
    Die wesentlichen Merkmale der Dienstleistungen werden auf der Website ibizz.io
    vorgestellt.
  • Der Kunde ist verpflichtet, diese zur Kenntnis zu nehmen, bevor er eine Bestellung aufgibt.
    Die Auswahl und der Kauf einer Dienstleistung liegt in der alleinigen Verantwortung des
    Kunden.
  • Diese AGB sind jederzeit auf der Website ibizz.io zugänglich und haben Vorrang vor allen
    anderen Dokumenten. Der Kunde erklärt, die vorliegenden AGB gelesen und akzeptiert zu
    haben, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt, bevor er den
    Online-Bestellvorgang auf der Website ibizz.io durchführt. Sofern nicht das Gegenteil
    bewiesen wird, gelten die im Computersystem des Anbieters gespeicherten Daten als
    Nachweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen.


Kontaktinformationen des Anbieters :
Geotactic LTD
Private Limited Company
20 Wenlock Road, London, England, N1 7GU
Email : general@geotactic.uk

Innergemeinschaftliche Steuerpflichten liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.


ARTIKEL 2 – PREISE


Die Dienstleistungen werden zu den zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Anbieter auf der
Website ibizz.io gültigen Tarifen erbracht. Die Preise sind in Euro ohne Mehrwertsteuer
angegeben. Die Tarife berücksichtigen mögliche vom Anbieter auf der Website ibizz.io
gewährte Rabatte. Diese Tarife sind fest und während ihrer Gültigkeitsdauer nicht änderbar.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit außerhalb der Gültigkeitsdauer zu
ändern. Die vom Kunden geforderte Zahlung entspricht dem Gesamtbetrag des Kaufs,
einschließlich dieser Gebühren. Eine Rechnung wird vom Anbieter erstellt und dem Kunden
bei der Erbringung der bestellten Dienstleistungen ausgehändigt.


ARTIKEL 3 – BESTELLUNGEN


Der Kunde hat auf der Website ibizz.io die Dienstleistungen auszuwählen, die er bestellen
möchte, und zwar nach folgenden Modalitäten:

  • Der Kunde wählt eine Dienstleistung aus, die er in seinen Warenkorb legt, die er vor
    der Bestätigung seiner Bestellung und der Annahme der vorliegenden AGB löschen
    oder ändern kann. Er gibt dann seine Kontaktdaten ein oder meldet sich in seinem
    Kundenbereich an sowie seine Kontaktdaten für sein Cashback-Konto oder für die
    Erstellung eines Kontos. Nach Bestätigung der Informationen wird die Bestellung als
    endgültig betrachtet und erfordert eine Zahlung des Kunden gemäß den vorgesehenen
    Modalitäten

Der Verkauf wird erst nach vollständiger Zahlung des Preises als gültig betrachtet. Es liegt in
der Verantwortung des Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und eventuelle
Fehler sofort zu melden. Jede auf der Website ibizz.io aufgegebene Bestellung stellt den
Abschluss eines Fernabsatzvertrages zwischen dem Kunden und dem Anbieter dar. Der
Anbieter behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren oder
abzulehnen, mit dem ein Streit über die Zahlung einer früheren Bestellung besteht.


ARTIKEL 4 – ZAHLUNGSBEDINGUNGEN


Der Preis wird durch sichere Zahlung auf folgende Weise bezahlt:

Zahlung über sicheren link

Der Preis ist vom Kunden bei der Bestellung vollständig zu zahlen. Die Zahlungsdaten
werden verschlüsselt gemäß dem vom autorisierten Zahlungsanbieter für die auf der Website
ibizz.io durchgeführten Banktransaktionen definierten Protokoll ausgetauscht.

Die vom Kunden geleisteten Zahlungen gelten erst nach tatsächlichem Eingang der
geschuldeten Beträge durch den Anbieter als endgültig. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die
vom Kunden bestellten Dienstleistungen zu erbringen, wenn dieser den Preis nicht vollständig
unter den oben angegebenen Bedingungen bezahlt hat.

ARTIKEL 5 – ERBRINGUNG DER DIENSTLEISTUNGEN


Die vom Kunden bestellten Dienstleistungen werden wie folgt erbracht:

  • Dienstleistungen zur Online-Reputation basierend auf Keywords und E-Sicherheit.
    Diese Dienstleistungen werden unmittelbar nach endgültiger Bestätigung der
    Bestellung des Kunden unter den in diesen AGB vorgesehenen Bedingungen an die
    vom Kunden bei der Bestellung auf der Website ibizz.io angegebene Adresse erbracht.

Der Anbieter verpflichtet sich, seine besten Bemühungen zu unternehmen, um die vom
Kunden bestellten Dienstleistungen im Rahmen einer Mittelverpflichtung und innerhalb der
oben genannten Fristen zu erbringen. Wenn die bestellten Dienstleistungen aus anderen
Gründen als höherer Gewalt oder dem Verschulden des Kunden nicht innerhalb einer Woche
nach dem angegebenen Liefertermin erbracht wurden, kann der Verkauf der Dienstleistungen
auf schriftlichen Wunsch des Kunden gemäß den Artikeln §§ 286, 323, 346 BGB aufgelöst
werden. Die vom Kunden gezahlten Beträge werden ihm spätestens innerhalb von vierzehn
Tagen nach dem Datum der Vertragskündigung zurückerstattet, mit Ausnahme jeglicher
Entschädigung oder Einbehaltung.

Bei besonderen Wünschen des Kunden bezüglich der Bedingungen für die Erbringung der
Dienstleistungen, die schriftlich vom Anbieter akzeptiert wurden, werden die damit
verbundenen Kosten gesondert in Rechnung gestellt.

Mangels ausdrücklicher Vorbehalte oder Beschwerden des Kunden bei Erhalt der
Dienstleistungen gelten diese als konform mit der Bestellung in Menge und Qualität. Der
Kunde hat eine Woche ab Erbringung der Dienstleistungen Zeit, um per E-Mail an
contact@ibizz.fr mit allen diesbezüglichen Nachweisen Beschwerden beim Anbieter
einzureichen. Keine Beschwerde kann bei Nichteinhaltung dieser Formalitäten und Fristen
durch den Kunden gültig akzeptiert werden. Der Anbieter wird die nicht konformen
Dienstleistungen so schnell wie möglich und auf eigene Kosten erstatten oder korrigieren,
wenn der Mangel an Konformität vom Kunden ordnungsgemäß nachgewiesen wurde.


ARTIKEL 6 – WIDERRUFSRECHT


Aufgrund der Art der erbrachten Dienstleistungen profitieren die vom Kunden aufgegebenen
Bestellungen nicht vom Widerrufsrecht. Der Vertrag wird daher ab der Bestellung durch den
Kunden gemäß den in diesen AGB festgelegten Modalitäten endgültig abgeschlossen.


ARTIKEL 7 – HAFTUNG DES ANBIETERS – CASHBACK


7.1 Prinzip des Cashback


Ibizz bietet seinen Geschäftskunden einen Cashback-Service an. Bei jedem Kauf von
Dienstleistungen zur Online-Reputation (Keyword- und Reputation-Berichte) erhält der
Kunde einen Prozentsatz des ausgegebenen Betrags als Cashback. Dieser Betrag wird auf das
Bankkonto des Kunden gemäß den nachstehend definierten Bedingungen überwiesen.


7.2 Bedingungen für den Erhalt und die Nutzung des Cashback


Das Cashback wird auf den gesamten Nettobetrag der vom Kunden getätigten Einkäufe
berechnet. Der auf jeden Kauf anwendbare Cashback-Satz wird zum Zeitpunkt der Bestellung
auf der Website ibizz.io angegeben. Der kumulierte Cashback-Betrag wird dem Konto des
Kunden gutgeschrieben, sobald die Zahlung der Bestellung bestätigt ist.

  • Überweisung auf das Bankkonto des Kunden. Der Kunde muss bei der Bestellung sein
    Empfangskonto angeben oder angeben, dass er ein Empfangskonto über Ibizz.io
    eröffnen möchte. Der Mindestbetrag für den Rückzug und die Bearbeitungszeiten
    dieser Anfrage sind auf der Website ibizz.io angegeben.


7.3 Steuerliches Regime des Cashback


Gemäß § 218 der Abgabenordnung (AO) können die erhaltenen Cashback-Beträge als
Preisnachlässe angesehen werden und unterliegen daher möglicherweise steuerlichen
Verpflichtungen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die erhaltenen Cashback-Beträge
zu melden und die entsprechenden steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Ibizz lehnt
jegliche Haftung für die Nichteinhaltung der steuerlichen Verpflichtungen durch den Kunden
ab.


ARTIKEL 8 – DATENSCHUTZ


Der Kunde wird darüber informiert, dass die Erhebung seiner personenbezogenen Daten für
den Verkauf der Dienstleistungen und deren Durchführung sowie deren Weitergabe an Dritte,
die an der Durchführung der Dienstleistungen beteiligt sind, erforderlich ist. Diese
personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Ausführung des
Dienstleistungsvertrages erhoben.


8.1 Erhebung personenbezogener Daten


Die auf der Website ibizz.io gesammelten personenbezogenen Daten sind wie folgt:

  • Kontoeröffnung: Namen, Vornamen, Postanschrift, Telefonnummer und
    E-Mail-Adresse
  • Zahlung: Im Rahmen der Zahlung der auf der Website ibizz.io angebotenen
    Dienstleistungen werden Finanzdaten bezüglich des Bankkontos oder der Kreditkarte
    des Kunden/Nutzers gespeichert.


8.2 Empfänger personenbezogener Daten


Die personenbezogenen Daten werden vom Anbieter und seinen Vertragspartnern zur
Ausführung des Vertrages und zur Sicherstellung der Wirksamkeit der
Dienstleistungserbringung verwendet. Die Kategorie(n) der Vertragspartner ist/sind:

  • Empfangskonto für Cashback

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist der Anbieter im Sinne des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

8.3 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung


Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Geotactic SAS.
Der Anbieter kann wie folgt kontaktiert werden:

  • Per Post: Geotactic LTD, 20 Wenlock Road, London, England.
  • Per E-Mail: contact@ibizz.io


Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist dafür zuständig, die personenbezogenen
Daten der Kunden in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu
erheben und zu verarbeiten, insbesondere gemäß der DSGVO und dem BDSG.


8.4 Einschränkung der Datenverarbeitung


Sofern der Kunde nicht ausdrücklich zugestimmt hat, werden seine personenbezogenen Daten
nicht für Werbe- oder Marketingzwecke verwendet.


8.5 Dauer der Speicherung der Daten


Der Anbieter bewahrt die erhobenen Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren auf, der die
Verjährungsfrist für vertragliche Haftung abdeckt.


8.6 Sicherheit und Vertraulichkeit


Der Anbieter trifft organisatorische, technische, softwarebasierte und physische
Sicherheitsmaßnahmen, um die personenbezogenen Daten vor Veränderungen, Zerstörungen
und unbefugtem Zugriff zu schützen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass das Internet kein
völlig sicheres Umfeld ist und der Anbieter die Sicherheit der Übermittlung oder Speicherung
von Informationen im Internet nicht garantieren kann


8.7 Ausübung der Rechte der Kunden und Benutzer


Gemäß den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten haben die Kunden
und Benutzer der Website ibizz.io folgende Rechte:

Aktualisierung oder Löschung der sie betreffenden Daten durch Einloggen in ihr
Konto im Bereich „Kontoinformationen“.

Löschung ihres Kontos durch Schreiben an die im Artikel 8.3 „Verantwortlicher für
die Datenverarbeitung“ angegebene E-Mail-Adresse.

Ausübung des Rechts auf Zugang zu den sie betreffenden personenbezogenen Daten
durch Schreiben an die im Artikel 8.3 „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“
angegebene Adresse

Wenn die beim Anbieter gespeicherten personenbezogenen Daten ungenau sind,
können sie deren Aktualisierung durch Schreiben an die im Artikel 8.3
„Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ angegebene Adresse verlangen

Sie können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden
Datenschutzgesetzen verlangen, indem sie an die im Artikel 8.3 „Verantwortlicher für
die Datenverarbeitung“ angegebene Adresse schreiben.

Schließlich können sie der Verarbeitung ihrer Daten durch den Anbieter
widersprechen.

Diese Rechte können ausgeübt werden, sofern sie der Zweckbindung der Verarbeitung nicht
entgegenstehen, indem eine Anfrage per Post oder E-Mail an den oben angegebenen
Verantwortlichen für die Datenverarbeitung gesendet wird. Der Verantwortliche für die
Datenverarbeitung muss innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage antworten. Bei
einer Ablehnung der Anfrage muss dies begründet werden.


ARTIKEL 9 – GEISTIGES EIGENTUM


Der Inhalt der Website ibizz.io ist Eigentum des Verkäufers und seiner Partner und durch die
deutschen und internationalen Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt. Jede vollständige
oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann eine
Verletzung darstellen.


ARTIKEL 10 – ANWENDBARES RECHT – SPRACHE


Diese AGB und die daraus resultierenden Transaktionen unterliegen deutschem Recht. Diese
AGB sind in deutscher Sprache abgefasst. Sollte eine Übersetzung in eine oder mehrere
Fremdsprachen erfolgen, ist im Streitfall allein der deutsche Text maßgebend.


ARTIKEL 11 – STREITBEILEGUNG


Für Beschwerden wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter der im Artikel 1 dieser
AGB angegebenen Postanschrift oder E-Mail-Adresse des Anbieters.

Der Kunde wird darüber hinaus darüber informiert, dass er die Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) nutzen kann:
https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show. Alle Streitigkeiten
im Zusammenhang mit den aufgrund dieser AGB getätigten Kauf- und Verkaufsvorgängen,
die nicht einvernehmlich beigelegt werden konnten, werden den zuständigen Gerichten nach
den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen vorgelegt.